Normenindex
Hier können Sie Informationen über die österreichischen Normen für das Bauwesen abrufen.
Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.
Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖVE/ÖNORM E 8001-2-31
Klassifikation:
ST*N
Preisgruppe:
FM=14
Bezeichnung:
Errichtung von elektrischen Anlagen mit Nennspannungen bis AC 1000 V und DC 1500 V - Teil 2-31: Freischalten, Trennen und Schalten - Anforderungen, Auswahl und Verwendung von Geräten
zitierte Normen:
II=HD 384.4.46 S2 () ,NEQ*HD 384.5.537 S2 () ,NEQ
ersetzte Normen:
RX=OVE E 8101 (2019 01 01)
identische Norm:
AS=ÖVE/ÖNORM E 8001-2-31/AC1 (2004 05 01)
Registriert als:
AD=Diese ÖVE/ÖNORM gilt für Maßnahmen zum nicht automatischen Freischalten, Trennen und Schalten vor Ort oder durch Fernbetätigung mit dem Ziel, Gefahren an elektrischen Betriebsmitteln und elektrisch betriebenen Maschinen zu verhindern oder zu beseitige
Autor:
Komitee E Elektrische Niederspannungsanlagen
Referenz:
PQ=Preisgruppe 7
übersetzt in:
de
english text:
Erection of electrical installations with rated voltages up to AC 1000 V and DC 1500 V - Part 2-31: Isolating and switching - Requirements, selection and erection of equipment
Description:
CT=Elektrotechnik*Errichtung*elektrische Anlage*Freischalten*Trennen*Schalten*Gerät*Auswahl*Schaltgerät*Steuergerät*Schalter*Steckvorrichtung*Überstromschutzeinrichtung*Überstromschutz*Begriffe*Terminologie*Notfall*Nennspannung*elektrisches Betriebsmittel*elektrische Maschine*Ausschalten*Instandhaltung*Steuerung*Schutzeinrichtung*Adapter
francoise:
Erection des installations électriques a AC 1000 V et DC 1500 V - Partie 2-31: Sectionnement et commande - Exigences, choix et mise en oeuvre des matériels
© 2024 Vogl Baumarkt GmbH